Oben auf der Ergebnisseite gibt es einen Fortschrittsbereich. Hier erhältst du einen Überblick über die Phasen und die Anzahl der gespielten Spiele. Wenn dein Event in mehrere Ligen unterteilt ist, wirst du feststellen, dass jede Liga ihren eigenen Fortschrittsanzeiger hat. Durch Klicken auf eine Phase kannst du die Platzierungen für alle Gruppen oder Klasse innerhalb dieser Phase aufrufen.
Eine Phase starten
Sobald alle Ergebnisse einer Phase vorliegen, klicke auf den Start-Button, um zur nächsten Phase überzugehen. Wir haben diesen Prozess absichtlich manuell gestaltet, damit du als Organisator immer die Kontrolle hast. Mit dem Klick auf Start wird eine Übersicht darüber präsentiert, wie die Teams abgeschnitten haben und wie sie auf Basis der früher auf der Formatseite erstellten Verknüpfungen in die nächste Phase vorrücken werden. Wenn alles gut aussieht, kannst du bestätigen und die neuen Spiele werden für die Teams sichtbar sein.
Fühle dich frei, diesen Prozess zu testen, aber denke daran, danach auf Züruck zu klicken, um alles auf die ursprüngliche Position zurückzusetzen. Wenn du den Start-Button drückst, basieren die Platzierungen auf den Standings in diesem genauen Moment, daher solltest du im Allgemeinen warten, bis alle Spiele der vorherigen Phase abgeschlossen sind, bevor du zur nächsten Phase übergehst.
Wenn du in der nächsten Phase noch nicht die richtigen Namen siehst, bedeutet das wahrscheinlich, dass du die Phase noch nicht gestartet hast – oder sie etwas zu früh gestartet wurde. Geh auf die Seite Ergebnisse und prüfe oben unter Fortschritt, ob du einen Start- oder Zurück-Button siehst.
Siehst du den Start-Button? Dann kannst du damit ganz einfach die nächste Phase beginnen.
Siehst du den Zurück-Button? Dann hast du die Phase vielleicht zu früh gestartet, bevor alle Ergebnisse der vorherigen Phase eingetragen waren. Klick einfach auf Zurück (keine Sorge, Ergebnisse werden nicht gelöscht) und danach auf Start.